top of page

Loslassen im Herbst – Wie EMDR beim Loslassen alter Belastungen unterstützt

  • maierjoh6
  • vor 14 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Frau mit Mantel wirft Herbstblätter in die Luft


Der Herbst ist die Jahreszeit des Loslassens. Wenn wir durch den bunten Herbstwald gehen, hören wir das Rascheln der Blätter unter unseren Füßen – Blätter, die einst voller Leben waren, fallen nun sanft zu Boden. Die Natur hält nichts fest. Sie vertraut dem Kreislauf des Lebens, dass nach dem Abschied etwas Neues entstehen darf.


Für viele Menschen ist Loslassen emotional schwierig. Wir halten an Beziehungen, alten Mustern, belastenden Gedanken oder schmerzhaften Erinnerungen fest – selbst wenn sie uns nicht mehr guttun. Loslassen bedeutet, dem Unbekannten zu vertrauen, innere Klarheit zu gewinnen und Raum für Neues zu schaffen.



Herbst als Symbol für Loslassen und Neubeginn


So wie die Bäume ihre Blätter abwerfen, können auch wir uns fragen:


  • Welche alten Gedanken oder Sorgen darf ich loslassen?

  • Welche Erinnerungen belasten mich wie welkes Laub?

  • Was möchte ich in mir bewahren – und was darf in Frieden gehen?



Der Herbst lädt uns ein, nach innen zu lauschen. Das gedämpfte Licht, die kühle Luft und das Rascheln der Blätter schaffen Raum für innere Einkehr und emotionale Verarbeitung. Es ist die ideale Zeit, um Altes loszulassen und Platz für persönliche Entwicklung zu schaffen.



EMDR – Sanfte Unterstützung beim Loslassen


Beim Loslassen von belastenden Erinnerungen kann EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) eine wertvolle Methode sein. EMDR unterstützt die Traumaverarbeitung und hilft, festgehaltene Emotionen zu lösen.


Während einer EMDR-Sitzung bewegt sich die Aufmerksamkeit – ähnlich wie die Blätter im Wind – zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Alte Erfahrungen dürfen neu sortieren, ihre emotionale Wucht verliert an Schwere. Viele Menschen beschreiben das Ergebnis als befreiend: Ein innerer Herbststurm trägt alte Belastungen fort und schafft Raum für neue Klarheit und Leichtigkeit.



Ein persönliches Loslass-Ritual


Du kannst die Symbolik des Herbstes auch aktiv für dich nutzen:


  1. Sammle einige fallende Blätter bei einem Spaziergang.

  2. Schreibe auf jedes Blatt, was du loslassen möchtest – Sorgen, alte Muster oder belastende Erinnerungen.

  3. Lege die Blätter in einen Bach oder verbrenne sie achtsam in einer Feuerschale.



Beobachte, wie sie sich verwandeln. So wie die Natur Altes abwirft, kannst auch du emotionalen Ballast loslassen.



Loslassen bedeutet nicht zu verlieren.

Es ist ein Prozess der Befreiung und Selbstfindung – die Vorbereitung auf Neues, Wachstum und inneres Wohlbefinden.




EMDR-Praxis in München – Begleitung beim Loslassen


Wenn du Unterstützung beim Loslassen und bei der Verarbeitung belastender Erfahrungen suchst, begleite ich dich gern mit EMDR in meiner Praxis in München. In einem sicheren, achtsamen Rahmen helfen wir gemeinsam, alte Belastungen zu lösen, emotionale Klarheit zu gewinnen und Raum für innere Freiheit zu schaffen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Schnelle Terminvergabe.

Kontaktieren Sie mich gerne.

Logo von EMDR Therapeutin & Heilpraktikerin für Psychotherapie - Johanna Maier

Privatpraxis für Psychotherapie

An der Hauptfeuerwache 4

80331 München

+49 (0)163 44 04 385

  • Instagram

Folge mir auf

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt!

​©2025 Johanna Maier - EMDR Therapeutin & Heilpraktikerin für Psychotherapie

bottom of page