Heilpraktikerin für Psychotherapie
Schön, dass Sie zu mir gefunden haben.


Befinden Sie sich in einer schwierigen Situation (privat oder beruflich?)
Vielleicht in einem Trennungsprozess?

Ist Ihnen Ihre Lebensfreude verloren gegangen?

Fühlen Sie sich ausgelaugt, gestresst, schlafen Sie unruhig, leiden unter Ängsten, Antriebslosigkeit oder plagen Sie immerer wiederkehrende Albträume und Flashbacks?

Vielleicht haben Sie traumatische Erlebnisse erlitten in Bezug auf die Trennung?
Hat Ihre Situation überhaupt nichts mit Trennung zu tun? Auch in diesem Fall helfe ich Ihnen gerne weiter.
​​Ich bin spezialisiert auf EMDR ,Traumatheraphie und innere Kind-Arbeit.
In meiner Praxis für Psychotherapie in München begleite ich Menschen, die unter den Folgen von Trauma, Missbrauch oder seelischen Belastungen leiden und sich wieder mehr innere Ruhe, Stabilität und Lebensfreude
wünschen.
Mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) – einer wissenschaftlich anerkannten Methode zur Traumaverarbeitung – sowie weiteren gesprächstherapeutischen Verfahren unterstütze ich Sie dabei, das Erlebte zu verarbeiten, innere Blockaden zu lösen und wieder Vertrauen in sich und das Leben zu entwickeln.
Ich arbeite achtsam, empathisch und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
In einer geschützten, wertschätzenden Atmosphäre finden wir gemeinsam Wege, wie Sie sich wieder sicher, kraftvoll und lebendig fühlen können.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten – hin zu mehr innerer Freiheit, Sicherheit und Stabilität.
Meine Leistungen
Bei der EMDR-Methode wird das Gehirn angeregt, traumatischen Erfahrungen richtig zu verarbeiten. Hierzu erlernen Sie z.B. Übungen mit Augenbewegungen oder Klopftechniken.
In der Gesprächstherapie begleite ich Sie bei Ihren Themen, Problemen , Sorgen und Ängsten im Alltag.
Auch die Aufarbeitung von traumatischen Erlebnissen kann gesprächstherapeutisch sehr gut behandelt werden.
In einem geschützten Raum bespreche ich mit den betroffenen Eltern und Kindern ihre Sorgen, Ängste und Gefühle bezüglich der Trennung oder Scheidung.
